spiegelSpiegel aus Silber findet man am ehesten in Antiquitätenläden, aber sie werden auch heute noch von speziellen Herstellern (Juwelier, Goldschmied), für anspruchsvolle Kunden, nach Wunsch entworfen und von Hand gefertigt. Silberspiegel haben meist einen höheren Wert, als der dafür zu bezahlende, Preis, da diese hochwertigen, kunstvoll gestalteten Werke für den Interessenten und, späteren, glücklichen Besitzer, einen wesentlichen höheren, individuellen Wert haben, als der dafür tatsächlich bezahlte Preis. Abgesehen von der kunstvollen, kreativen Gestaltung der Spiegel ist auch das Material Silber selbst wertvoll und als Wertanlage zu sehen. Silber ist ein vielseitig verwendbares Edelmetall, edel und haltbar zugleich, so dass von silbernen Spiegeln über Silberschmuck bis hin zu silbernen Kerzenleuchtern beinahe alle Einrichtungsgegenstände aus der Antike erhalten geblieben sind und heute als Silberantiquitäten gehandelt werden.

Die Verwendung von Silberspiegeln im Allgemeinen

Die silbernen Spiegel werden hauptsächlich als Dekorationsartikel gekauft und verwendet, allerdings spricht auch nichts dagegen sie, wie herkömmliche Spiegel, im Bad oder in der Handtasche als Spiegel als solches benutzen. Spiegel aus Silber sind, genau wie Spiegel aus anderen Materialien, in verschiedensten Formen und Größen erhältlich, selbstverständlich erhöhen sich Wert und Preis mit der Größe und auch die dekorative Wirkung eines großen, silbernen Wandspiegels ist nicht zu verachten.

Wo können Sie silberne Spiegel erwerben oder ersteigern?

Silberspiegel erhalten Sie hauptsächlich in Antiquitätenläden, im Internet in diversen Onlinebörsen und im Fachhandel. Einen kunstvoll verzierten Handspiegel aus echtem Sterlingsilber erhalten Sie hier ab € 395,-. Dekorative, versilberte Wandspiegel schon weit günstiger, wobei immer auf die Verarbeitung und auf den Silbergehalt geachtet werden muss. Bei Versteigerungen ist es möglich noch günstigere Preise zu erhalten, hier liegt es meist an Ihnen geduldig auf ein wertvolles und doch verhältnismäßig günstiges Schmuckstück warten zu können, was gerade bei Dekorationsartikel im Bereich der Antiquitäten Usus ist. Hersteller von Spiegeln, insbesondere Silberspiegel sind sehr schwer ausfindig zu machen. Meist werden Spiegel in China produziert, echte Handarbeit aus Deutschland, zum Beispiel, gibt es noch beim örtlichen Goldschmied oder Juwelier, was den Vorteil hat, dass Sie einen, individuell und für Sie persönlich handgearbeiteten Spiegel erhalten.