Silberleuchter machen einen feierlichen und festlichen Eindruck. Sie werden daher bei entsprechenden Anlässen gerne verwendet. Zum Beispiel setzen Kerzenleuchter Tischdekorationen mit edlem Geschirr, Tafelsilber und Kristallgläsern ins rechte Licht. Auch finden sie anderweitig Verwendung und zieren Altäre in Kirchen.
Es gibt ein- oder mehrarmige Leuchter, Kandelaber, fünf- und siebenarmigen kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Sie werden arrangiert einzeln, in Paaren oder von anderer Gesamtzahlanordnung. Überwiegend werden an ihnen Kerzen entzündet, bei einem geringeren Teil leuchten elektrische Kerzenbirnen.
Hersteller von Silberleuchter
Die Herstellung reicht von Serienproduktionen bei unbedeutenden Herstellern über Produktionen von qualifizierten Leuchtenherstellern bis hin zu Einzelanfertigungen von Silberschmieden und Silberschmiedemeistern in ihren Silberschmieden, Werkstätten oder Manufakturen, bei Neuanfertigungen in der heutigen Zeit. Bei älteren und alten silbernen Kerzenleuchtern verhielt sich die Herstellung anders als es beispielsweise noch keine industrielle Produktion gab.
Die Leuchter können verziert werden mit Gravuren wie zum Beispiel Monogrammen, Namenszügen, Wappen. In jedem Fall wird ihnen ein Silberstempel aufgedrückt der Feingehalt und Herkunft bezeichnet, angefangen bei 90/1000 Versilberung bis hin zu 925/1000 Sterlingsilber, bei deutschen Produkten.
Wert von Silberleuchter
Die Herstellung eines Silberleuchters kann aus obigen Gründen unterschiedlich aufwändig sein. Dementsprechend ist der Wert bei einer Massenproduktion ein geringerer als der von guten oder führenden Herstellern. Bei Einzelproduktionen ist er noch höher. Antike Leuchter werden von Fachleuten individuell taxiert, auch wegen des Kunstwertes.
Darüber hinaus gehen in jedem Fall in den Wert eines silbernen Leuchters das Gewicht und die Legierung des Silbers mit ein.
Silberleuchter Preise (Richtwerte)
Gegenstand / Gewicht | Feinheit | Ankaufspreis (+) | Ankaufspreis (-) |
---|---|---|---|
Silberleuchter / 125g | 925 Silber | 39,20 € | unter 35,80 € |
Silberleuchter 5-Fach / 495g | 800 Silber | 134,40 € | unter 122,50 € |
Hier verkaufen |
Der Verkauf von Silberleuchtern sollte nicht vorschnell getroffen werden. Oft sind die Stücke viel Wert, daher sollte man die Preise durchaus vergleichen.
Preis
Aus Obigem folgt ein Preis der sehr unterschiedlich sein kann und muss. Es ist die Frage ob solch ein Leuchter aus Silber im Kaufhaus, beim Trödel, in einem Antiquitätengeschäft für Silbergegenstände, auf Auktionen oder anderem erworben wird. Auch hier sind das Gewicht und der Silbergehalt beim Preis in jedem Fall mit zu berücksichtigen eventuell auch das Alter, der Kunstwert oder anderes.