Robbe und Berking ist ein deutsches Traditionsunternehmen, das im Bereich der Produktion von Tafelsilber Produkten eine führende Stellung inne hat.
Firmengründung
Robbe & Berking wurde bereits 1874 im norddeutschen Flensburg gegründet und befindet sich nach wie vor in Familienbesitz. Das Silberhandwerk wurde innerhalb der Generationen weitergegeben und verfeinert. Diverse Besteckkollektionen gehen auf die Gründerzeit zurück und sind ein wahrhaftiges Stück Geschichte. Derzeit verarbeiten etwa 120 Mitarbeiter jährlich um die zwanzig Tonnen Silber zu begehrtem Tafelsilber.
Zu Anfang punzierte Robbe und Berking seine Produkte mit „R & B“, inzwischen lautet die Punzierung auf „Robbe & Berking“.
Produkte von Robbe und Berking
Robbe und Berking ist vor allem für die exzellenten handgefertigten Silberbestecke bekannt, stellt jedoch auch hervorragende Edelstahlbestecke und Tafelgeräte aus Silber her. Es hat außerdem eine eigene Schmuck-Kollektion herausgebracht und betreibt einen Handel mit Gold und Silber. Im Folgenden liegt der Fokus jedoch auf den Produkten, für die Robbe & Berking in erster Linie bekannt ist.
Silberwaren aus dem Hause Robbe und Berking
Die Silberbestecke von Robbe und Berking sind jeweils aus 925 Sterlingsilber gefertigt. Dieses Material gilt als edelstes und hochwertigstes Silber. Die Symbole Halbmond und Krone, die punziert sind, belegen die Hochwertigkeit des Materials, das sogar spülmaschinenfest ist. Übrigens gibt es für die einzelnen Besteck-Kollektionen natürlich auch Besteckeinzelteile für besondere Anlässe (beispielsweise Fischbesteck, Käsemesser, Spargelheber usw.), die im Design der Kollektion nachbestellt werden können, falls Bedarf besteht.
Es sind in allererster Linie die verschiedenen Silberbestecke von Robbe & Berking, die dem Unternehmen den guten Namen eingebracht haben. Robbe & Berking führen diverse unterschiedliche Kollektionen, für die eine Nachkaufgarantie bis 2040 besteht. Es gibt ganz klassische Bestecke wie das Alt-Faden mit der Designgrundlage von 1760, das traditionelle Alt-Spaten, das Arcade-Geschirr mit Mittelmeer-Anklängen, das ästhetisch-festliche Belvedere, das preisgekrönte Alta, das markante Ostfriesenbesteck oder das Kunstbesteck Alt-Kopenhagen mit der Filigrangravur. Nicht zu vergessen sind an dieser Stelle die asiatischen Eßstäbchen aus Sandelholz mit Silberbeschlag, die sich hierzulande wie in fernöstlichen Regionen großer Beliebtheit erfreuen.
Wichtig sind auch die formvollendeten, versilberten Edelstahl-Bestecke, die natürlich ebenso spülmaschinengeeignet sind wie die Silberbestecke. Hergestellt sind die versilberten Edelstahlbestecke aus 18/8 Chrom-Nickel-Stahl, der Überzug besteht aus 150-Silber (üblich ist in der Branche das weniger wertige 90g-Silber). Auch hier gibt es wieder ganz verschiedene Kollektionen, die traditionell, modern, unkonventionell oder klassisch anmuten. Hervorzuheben sind hier vor allem das floral anmutende Jardin-Besteck oder die pur designte Pax-Kollektion.
Zusätzlich bietet Robbe und Berking Tafelgeräte aus echtem Silber an. Dazu gehören beispielsweise ein Kaffee-/Teeservice aus echtem Silber, Leuchter, Gourmetteile (Parmesanmesser, Champagneröffner usw.), Kerzenhalter, Geschenke aus Silber oder Saisonschmuck (beispielsweise für den Weihnachtsbaum).
Robbe und Berking legt Wert auf den guten Namen. Daher werden die Produkte in Handarbeit gefertigt und aufwendig verpackt, um das hochwertige Material gut zu schützen. Dies ist auch wichtig, denn die Produkte sind wertvoll und daher nicht so günstig wie Standard-Tafelgeräte.
Übersicht über alle aktuellen Silberbesteck-Dekore aus dem Hause Robbe & Berking
Alta | Essstäbchen |
Alt-Chippendale | Französisch-Perl |
Alt-Fade | gio |
Alt-Kopenhagen | Martelé |
Alt-Spaten | Navette |
Arcade | Ostrfriesen |
Art Deco | Riva |
Avenue | Rosenmuster |
Belvedere | Sphinx |
Classic-Faden | Spaten |
Dante | Viva |