Ein Silberbesteck gehört zu jeder hochwertigen Ausstattung für eine gehobene Tischkultur. Ein Essbesteck setzt sich aus einem Suppenlöffel, einer Menügabel und einem Menümesser zusammen. Für den Nachtisch wird das Essbesteck dann noch durch den Dessertlöffel vervollständigt.
Bei einem Silbermenümesser kann es sich entweder um ein großes Tafelmesser, welches für die Hauptspeise verwendet wird oder die kleinere Form, welche für die Vorspeisen verwendet wird.
Für manch einen ist die Investition eines Silberbestecks auf einmal zu hoch und kauft aus diesem Grunde die Besteckteile wie Silbermenümesser einzeln.
Menümesser Preise (Richtwerte)
Gegenstand / Gewicht | Feinheit | Ankaufspreis (+) | Ankaufspreis (-) |
---|---|---|---|
1 Menümesser/ 100g | 925 Silber | 31,40 € | unter 28,60 € |
Menümesser-SEt / 1200g | 800 Silber | 325,70 € | unter 297,00 € |
Hier verkaufen |
Beim Verkauf von Menümessern sollten die Preise und Ankäufer genau verglichen werden um den best möglichen Preis zu erzielen.
Während alle Teile eines Silberbestecks aus komplett aus Sterling Silber gefertigt werden, wird jedoch bei einem Messer nur beim Messergriff das Material Silber verwendet. Die Klinge der Messer aus Silber wird aus Edelstahl hergestellt. Dies hat zum einen den Grund, dass Stahlklingen viel härter sind und dadurch eine viel höhere Schneidekraft haben als Silberklingen. Darüber hinaus würde ein Silbermenümesser schnell stumpf werden, wenn der Eiweißgehalt aus der Nahrung mit der Klinge in Berührung kommt.
Die Legierungen bei Menümessern
Messer aus Silber werden entweder aus 800-er Silber, 835-er Silber, 900-er Silber oder dem 925-er Sterling Silber gefertigt. Der Griff der Menümesser aus Silber ist unabhängig von der Legierung in der Regel hohl gefertigt und zur Stabilisierung und für das bessere Griffgefühl mit einer Füllmasse gefüllt. Darüber hinaus sind viele dieser Messer mit einer schmückenden Ziselierung versehen. Aber auch Gravuren mit dem Namen oder Monogramm sind nicht selten. Dies gilt insbesondere für die antiken Silbermesser.
Für eine nicht unbeachtliche Gruppe an Sammlern sind antike Menümesser aus Silbermesser ein beliebtes und begehrtes Sammelobjekt. Gerade im Internet oder auf Auktionen lassen sich solche antiken Sammelstücke sowohl einzeln als auch im gesamten Set erwerben. Der Preis und Wert dieser Messer richten sich stark nach dem Fabrikat, nach dem Gewicht und bei antiken Messern nach dem Erhaltungszustand sowie dem Gewicht.
Als Hersteller sind beispielsweise die Firmen Christoffle, Robbe & Berking, Fink und WMF zu nennen.
Sollten Sie jedoch im Besitz eines solchen Messers sein und haben keine Verwendung hierfür, haben Sie die Möglichkeit des Verkaufs an einen Gold- und Silberankauf in Ihrer Stadt oder auch im Internet. Hierbei ist es stets ratsam, sich vor dem Verkauf mehrere Angebote einzuholen, um den Wert zu bestimmen und den besten Preis zu erzielen.