Münzdaten:
Bezeichnung Anlagemünze
Edelmetall Gold
Land China
Nennwert bis 500 Yuan
Legierung 999er Gold
Durchmesser 32,00mm
Kursentwicklung Goldchart
zurück zur Übersicht

Die China Panda Goldmünze wurde während der Jahre 1982 bis 2005 mit einigen Unterbrechungen geprägt. Bis in das Jahr 2005 war China Mint verantwortlich für die Ausgabe der Münze; hier wurde die Münze auch geprägt. Die China Panda Münze wurde in verschiedenen Einheiten in Umlauf gebracht: diese Einheiten reichen von 12 Unzen bis zu 1/20 Unze. Die China Panda Goldmünze weist einen gekerbten Rand auf. Die Münze wird ausschließlich aus 999er Gold, das auch Feingold genannt wird, gefertigt und gilt damit als besonders hochwertig und gut handelbar. China Panda Münzen verkaufen sich ebenso gut wie Krügerrand Münzen oder andere Münzen aus Gold.

Aussehen der China Panda Goldmünze

Auf der Vorderseite der China Panda Goldmünze ist ein Motiv zu sehen, das den Himmelstempel in Peking darstellt. Zu erkennen sind auf der Vorderseite außerdem der Schriftzug Volksrepublik China unter der Verwendung chinesischer Schriftzeichen und das Jahr, in dem eine entsprechende China Panda Münze ausgegeben wurde. Je nach Jahr, in denen ein China Panda aus China geprägt wurde, unterscheidet sich das Aussehen in Details mit Höhe der Jahreszahl nimmt beispielsweise die Anzahl der Pfosten ab, die die Tempelanlage auf der China Panda Münze zieren.

Wert der China Panda Goldmünzen:

 

Feingewicht Gewicht Nennwert Börsenwert
10 kg 10.000 g 10.000 Yuan ca. 503.476,00 €
1 kg 1.000 g 2000 Yuan ca. 50.347,60 €
12 Unzen 373,2 g 1000 Yuan ca. 18.789,70 €
5 Unzen 155,5 g 500 Yuan ca. 7.829,10 €
1 Unze 31,1 g 100 Yuan ca. 1.565,80 €
1/2 Unze 15,55 g 50 Yuan ca. 782,90 €
1/4 Unze 7,78 g 25 Yuan ca. 391,70 €
1/10 Unze 3,11 g 10 Yuan ca. 156,60 €
1/20 Unze 1,55 g 5 Yuan ca. 78,00 €
1 gramm 1 g 3 Yuan ca. 50,30 €

Entsprechend der Namensgebung der China Panda Goldmünze sind auf der Rückseite der Münze Darstellungen von Pandas zu finden. Die Darstellung wechselt annähernd mit jedem Prägejahr des China Panda aus China nur die Goldmünzen, die in den Jahren 2001 und 2002 geprägt wurden, weisen eine identische Darstellung auf. Die Motive, die auf der Rückseite einer China Panda Goldmünze abgebildet sind, unterscheiden sich außerdem nicht nur in Abhängigkeit von deren Prägejahr auch die Größe eines China Panda aus China hat einen Einfluss auf das abgebildete Motiv. Himmelstempel und Panda zieren die China Panda Goldmünze, weil sie zu den Nationalsymbolen Chinas zählen. Jede einzelne Panda Münze hat einen besonderen Glanz, der durch das hochwertige Gold und das klassische, chinesische Design entsteht.

Entwicklung der China Panda Münze

Münzen, die im ersten Jahr der Prägung, 1982, hergestellt wurden, wiesen zunächst noch keine Nennwertangabe auf. Die in diesem Jahr geprägten Münzen waren Münzen der Ausführung Stempelglanz. Eine Ergänzung des Nennwertes auf der Rückseite der chinesischen Goldmünze erfolgte dann im Jahr 1983. Zu einer Erhöhung des Nennwertes der Goldmünze kam es schließlich im Jahr 2001.

Eine Ausführung der Goldmünze in Form einer 12-Unzen-Einheit wurde erstmals im Jahr 1984 in der Ausführung Polierte Platte geprägt. Während der Jahre 1988 bis 1990 wurde die Prägung der chinesischen Goldmünze vorübergehend eingestellt.

Jahr Auflage
1982 13.500
1983 25.500
1984 25.000
1985 55.500
1986 107.000
1987 86.000
1988 289.000
1989 115.000
1990 54.000
1991 36.500
1992 41.000
1993 40.500
1994 24.500
1995 17.500
1996 22.000
1997 30.500
1998 20.500
1999 32.500
2000 29.000
2001 41.500
2002 28.500
2003 36.500
2004 55.000
2005 50.500
2006 115.500
2007 max. 150.000
2008 max. 160.000
2009 max. 160.000
2010 max. 300.000
2011 max. 500.000
2012 max. 600.000
2013 max. 600.000

 

Verbreitung der China Panda Goldmünze

Unter Sammlern ist die Goldmünze aus China vor allem beliebt wegen ihres nahezu jährlich wechselnden Motivs. Damit stellt die Münze unter den Anlagemünzen eine Ausnahme dar. Dies ist auch ein Grund dafür, dass die Münze aus China mit wachsendem Sammleraufschlag gehandelt wird. Als Anlagemünze bzw. Bullionmünze zu Zwecken der Geldanlage ist die Goldmünze außerdem international verbreitet.

China Panda Vorderseite:

chinapanda-vorder

China Panda Rückseite:

chinapanda-rueck