Wer Silber oder Gold verkaufen möchte, sollte die möglichen Verkaufswege genau kennen. Der richtige Verkaufsweg ist nämlich entscheidend für die höhe des Kaufpreises den Sie angeboten bzw. ausgezahlt bekommen. Bevor Sie also Ihren Schmuck, Zahngold, Barren, Münzen oder Silberbesteck verkaufen, sollten Sie sich ein wenig informieren. Wissen ist ja bekanntlich Macht – und das gilt auch für Ihr Vorhaben Gold zu verkaufen.
Goldankauf.net kennt viele Ankäufer in Deutschland. Wir haben Unternehmen aus Berlin, München, Hamburg und vielen anderen Städten getestet und festgestellt, dass die Ankaufspreise sehr unterschiedlich sind. Es gibt einige unseriöse Goldankäufer, viele Ankäufer die wenig bis schlecht zahlen und sehr wenig seriöse Goldankäufer.
Welche Verkaufswege gibt es, wenn ich Silber oder Gold verkaufen Möchte?
Gold kann man heutzutage leider schon fast an jeder Straßenecke verkaufen. Unsere Redaktion hat selbst schon dönerverkaufende Goldankaufstellen gesehen. Ob man jedoch Gold bei einem Dönerladen, in einer Druckerei oder in einem Elektroladen verkaufen möchte, muss jeder für sich selbst entscheiden. Unsere Redaktion ist der Auffassung, dass man Gold nur dort verkaufen sollte, wo man auf Fachkenntnisse trifft.
Grundsätzlich gibt es folgende Möglichkeiten Gold zu Geld zu machen:
- Gold an einen online Goldankäufer verkaufen
- Gold an einen Juwelier oder einen Goldschmied verkaufen
- Gold an ein Leihhaus verkaufen
- Gold an eine Scheideanstalt verkaufen
- Gold an einen Münz- oder Edelmetallhändler verkaufen
Bevor wir näher auf die einzelnen Verkaufsmöglichkeiten eingehen, möchten wir noch einleitend etwas feststellen: es gibt immer seriöse und unseriöse Unternehmen. Das trifft auf online Ankäufer ebenso zu, wie auf Juweliere oder Leihhäuser. Wir haben jedoch bei unseren Testverkäufen festgestellt, dass gerade Juweliere und Goldschmiede besonders schlechte Kaufangebote unterbreiten. In Deutschland, Österreich und der Schweiz hat sich der Gedanke, dass man Gold am besten immer beim Juwelier verkaufen sollte, so manifestiert, dass bei vielen Konsumenten kaum Überlegungen alternativer Verkaufswege angestellt werden. Jeden Tag verkaufen zahllose, ahnungslose Menschen für viel zu wenig Geld an den Juwelier ums Eck.
„Meine Mutti geht seit 20 Jahren zum selben Juwelier, dem kann ich VERtrauen“
Viele denken: „den Juwelier hat Mutti schon vor 20 Jahren besucht, die Inhaberfamilie hat uns vom Ehering bis zum Taufschmuck schon alles verkauft, warum sollten die uns also einen schlechten Ankaufspreis bieten?“
Sehr, sehr oft bezahlen genau diese Juweliere die schlechtesten Ankaufspreise. Die Inhaber wissen genau, dass die Stammkunden oft blind der Werteinschätzung des Stammjuweliers vertrauen. Unserer Redaktion wurden schon oft die wildesten Geschichten zugespielt. Selbst falsches Gold wurde und wird verarbeitet und Jahre später tatsächlich als Gold zurückgekauft, nur damit der Schwindel nicht auffliegt.
Wir raten daher ganz dringend: vertrauen Sie keinem Goldankäufer blind. Lernen Sie wie Sie den Wert selbst vorbestimmen können und holen Sie immer mehrere Angebote ein. In vielen Fällen kann auch ein online Goldankäufer ein möglicher Verkaufsweg sein. Bei unseren Tests lokaler Goldankäufer stellen wir die gebotenen Ankaufspreise immer in Relation zu einem bundesweit tätigem Unternehmen. Nicht selten kommt es vor, dass der online Ankäufer 10, 20 oder sogar 30% mehr Geld bietet, als der Meistbietende vor Ort. Einige hundert Euro mehr oder weniger sind viel Geld. Lassen Sie sich nicht mit wenig abspeisen und prüfen Sie alles genau, bevor Sie den finalen Verkaufsentschluss treffen.
Gold bei einem online Goldankäufer verkaufen!
Goldankauf.net hat beispielsweise Goldankauf123 getestet. Goldankauf123 ist ein bundesweiter Goldankäufer, der ausschließlich über das Internet Gold kauft. Wir haben das Unternehmen dreimal getestet und immer dieselben Erfahrungen gemacht: spitzen Kaufangebot, schnelle Bearbeitung und eine sichere Abwicklung. Goldankauf123 hat bisher immer mehr geboten als der lokale Wettbewerb. Nur in München musste sich Goldankauf123 der Goldstube24 knapp geschlagen geben.
Online Goldankäufer bieten auch Goldrechner an. Mit diesen lassen sich Ankaufspreise gut vorkalkulieren. Wir haben jedoch schon vor unseriösen Goldrechner Angeboten gewarnt. Verkaufen Sie Ihr Gold nur an einen Anbieter, den Sie schon kennen oder den wir ausdrücklich empfehlen. Dann sollte nichts schief gehen.
In den nächsten Monaten werden wir auch eine neue Rubrik aufnehmen und alle online Goldankäufer testen und auch darüber berichten. Es gibt ja zahlreiche Ankäufer im Internet: von Briefgold über MoneyGold bis Goldankauf Pro24. Wir werden jedem Unternehmen exakt die gleiche Menge Gold senden und dann die Ankaufspreise miteinander vergleichen.
Gold an einen Juwelier oder einen Goldschmied verkaufen!
Wie wir einleitend schon berichtet haben, so nutzen viele Goldschmiede und Juweliere die langjährige Bindung Ihrer Kunden aus. Sie wissen ganz genau, dass die meisten Kunden der Einschätzung des langjährig bekannten Fachmannes trauen. Wenn Sie Ihr Gold bei einem Juwelier vorlegen, sollten Sie daher immer misstrauisch sein. Bestehen Sie darauf, dass man Ihnen Karat- und Gramm Angaben nennt. Über diese Angaben können Sie dann selbst mit Hilfe der Börsenpreise den Wert vorberechnen. Oder Sie nutzen einen seriösen Goldrechner um den Wert zu taxieren. Ein gutes Kaufangebot für Ihr Silber oder Gold sollte sich zwischen 85% und 90% des eigentlichen Materialwertes bewegen. Sehen Sie Ihrem Juwelier genau auf die Finger und denken Sie daran, dass ein vorschneller Verkaufsentschluss sehr viel Geld kosten kann. Suchen Sie immer verschiedene Ankäufer auf und ziehen Sie auch eine Taxierung beim bundesweiten Goldankäufer, Goldankauf123, in Betracht.
Silber oder Gold im Leihhaus verkaufen!
Leihhäuser sind in erster Linie daran interessiert Silber oder Gold zu beleihen. Sehr viele Leihhäuser kaufen jedoch auch Gold an. Ein grundsätzlich seriöses Beispiel für ein Leihhaus mit fairen Ankaufspreisen ist die Exchange AG. Wir haben die Exchange AG in Berlin Schöneberg in München oder auch in Magdeburg und in Hamburg getestet. Die Ankaufspreise waren immer fair. Nicht sehr hoch – aber fair. Die Exchange AG ist jedoch eine positive Ausnahme unter den vielen Leihhaus Anbietern. Es gibt leider auch viele unseriöse Anbieter, wie das Grünes Leihhaus Hamburg, vor dem wir ja bereits gewarnt haben weil der Ankaufspreis für Gold unter 50% des eigentlichen Materialwertes betrug.
Unsere Redaktion hat bereits bei vielen Leihhäusern Silber oder Gold zum Verkaufen vorgelegt und auch hier dieselben Erfahrungen gemacht: viele schlechte Kaufangebote, wenig gute und kaum sehr gute Angebote. Vergleichen Sie daher selbst die Goldankauf Preise oder nutzen Sie unsere Testergebnisse zur Wahl eines seriösen Ankäufers.
Gold an eine Scheideanstalt verkaufen!
Scheideanstalten sind industrielle Betriebe die Gold wieder aufbereiten. Aufgrund steigender Goldpreise haben einige Scheideanstalten schon Serviceangebote für Privatkunden eingerichtet. Die Ankaufspreise sind aber verwunderlicher Weise nicht besonders hoch. Erst bei großen Mengen Gold ab 3 bis 4kg sollte man sich daher an eine Scheideanstalt wenden. Das Gold wird dann eingeschmolzen, Sie haben die Schmelz- und Analysekosten zu tragen und die Auszahlung erfolgt sehr Nahe am Materialwert. Für den durchschnittlichen Konsumenten ist das jedoch eine Nummer zu groß und daher keine richtige Alternative Ihr Gold zu verkaufen.
Gold an Münz- oder Edelmetallhändler verkaufen!
Man sollte denken, dass die Münz- und Edelmetallhändler die seriöse Generalausnahme unter den Goldankäufern bilden. Weit gefehlt. Unsere Redaktion hat Münz- und Edelmetallhändler getestet, die unfassbar schlechte Ankaufspreise geboten haben oder wie im unglaublichen Fall der Degussa in Berlin, nicht in der Lage waren die korrekte Goldlegierung zu bestimmen. Auch hier gilt wieder: suchen & vergleichen oder an den Testergebnissen von Goldankauf.net orientieren. Trauen Sie auch den Münz- oder Edelmetallhändlern nicht sofort über den Weg und überlegen Sie genau wem Sie Ihr Gold verkaufen wollen. Alle Ankäufer sind „heiß“ auf Ihr Altgold, weil damit gutes Geld verdient werden kann. Seriöse Anbieter sind beispielweise pro aurum aus München, Gold Silber Kontor aus Berlin oder Münzen am Zoo, ebenfalls aus Berlin.
Tipp unserer Redaktion, bevor Sie Ihr Gold verkaufen!
Nehmen Sie sich etwas Zeit und kaufen Sie eine günstige Lupe. Conrad Elektronik bietet Feinmechanikerlupen für 3 bis 10 Euro an. Mit diesen Lupen können Sie die Punzen Ihrer Schmuckstücke suchen und das Gewicht mit einer digitalen Briefwaage bestimmen. Ziehen Sie dann unsere empfohlenen Goldankauf Preise heran und nehmen Sie selbst die Vorberechnung Ihres Ankaufspreis vor.