Beim Schmuck für Herren nehmen Herrenringe aus Silber einen besonderen Stellenwert ein. Sie wirken weniger protzig als Gelbgoldringe und bleiben auch bei massiver Verarbeitung verhältnismäßig preiswert. Es gibt verschiedene Silberlegierungen, am qualitätsvollsten sind die Herrenringe aus Sterlingsilber.

Herrenringe mit Stein

HerrenringeMassive Herrenringe mit einem großen einfarbigen Halbedelstein sind schon seit Langem beliebt und kommen wieder in Mode. Schwarze, blaue, braune und graue Farbsteine wurden als große flächige Platte in den Ring eingefasst. Die Seitenteile sind entweder glatt gehalten oder aufwendig verziert. Diese Herrenringe aus Silber gibt es auch als Siegelring mit eingraviertem Wappen oder Monogramm. Werden die Monogramme und Wappen aus Silber plastisch auf den Stein montiert, dienen sie nur noch der Zierde. Deutlich teurer sind die Varianten, bei denen die Halbedelsteinplatte mit einem einzelnen Brillanten verziert ist. Luxuriös und auffällig ist eine Umrandung mit Brillanten, die sich rund um den Stein zieht.

Figürliche Ringe, die beispielsweise einen Löwenkopf, andere Tiergesichter oder einen Totenkopfzeigen, waren bereits seit Beginn des letzten Jahrhunderts in Mode. Bei ihnen sind gelegentlich die Augen mit kleinen Rubinen oder Smaragden betont. Unter der Bezeichnung Gothik Herrenring werden sie heute wieder hergestellt.

Herrenringe mit Gravur

Die bereits beschriebenen Wappenringe oder Siegelringe sind die klassischen gravierten Herrenringe aus Silber. Herrenringe gibt es inzwischen in mehreren Varianten, bei denen die Gravur als schmückendes Element im Vordergrund steht. Teils sind es einfache glatte Bandringe mit umlaufender Gravur, die den Märchenring aus der Tolkien-Saga „Der Herr der Ringe“ nachahmen. Hier ist ein Spruch eingraviert. Ebenfalls gibt es silberne Herrenringe, die das Emblem einer teuren Autofirma, einer luxuriösen Motorradmarke oder ein Modelabel als Gravur tragen. Auch münzartig gravierte Darstellungen im Ringkopf wirken sehr interessant und ausdrucksstark.

Massive Herrenringe als Zugehörigkeitszeichen

Von amerikanischen Universitäten kommt die Mode, nach der Studentenzeit stolz mit dem universitätseigenen Alumniring seine Zugehörigkeit zur Mater Alma öffentlich zu zeigen. Diese amerikanischen Herrenringe aus Silber tragen die Embleme der Universität sowie das Abschlussjahr rechts und links vom Ringkopf sowie einen großen facettierten Farbstein in der Mitte, der vom Namen der Universität umrandet wird. Ähnliche Herrenringe mit und ohne Stein kann man mittlerweile mit Berufsemblemen oder Firmenzeichen in Auftrag geben.

Moderne Herrenringe aus Sterlingsilber

Die modernen Herrenringe aus Silber spielen (meist aus 925 Sterlingsilber gefertigt) oft mit technischen Elementen. Eingravierte Schraubenköpfe, kantige Ausformung und Materialmix geben völlig neue Möglichkeiten der Schmuckgestaltung. Manche Herrenringe aus 925 Silber wiederholen im Design die Optik kostbarer Uhrenarmbänder, andere finden durch interessante Flechtstrukturen Beachtung. Teilvergoldungen gibt es ebenso wie dezent eingesetzte Brillanten oder Zirkonia.