Die Industrie hat das schon lange erkannt, die Verbraucher sind in dieser Hinsicht noch nicht vollständig aufgeklärt. Und doch kann jeder Einzelne seinen Beitrag zum Umweltschutz, zur Schonung der knappen Rohstoffe und letztendlich auch zum Schutz der ärmsten Menschen unseres Planeten leisten.

Was ist an wertvollen Rohstoffen in einem Computer verbaut?

recyclingcomputerDas Computer Recycling erfreut sich großer Beliebtheit – zumindest bei den Unternehmen, die mit der Wiederaufbereitung betraut sind denn in einem PC sind so einige wertvolle Rohstoffe zu finden:
Cobalt ist ein sehr seltenes, glänzend – graues Metall, dass vor allem in Afrika aber auch in den USA, Kanada, Neuseeland und Australien gewonnen wird. Zum Einsatz kommt es in Akkus und Stromspeichern bei Notebooks und Laptops.
Gold besitzt eine herausragende Leitfähigkeit und wird in Chips und elektrischen Schaltern eingesetzt. Die größten Reserven befinden sich in Südafrika. Dort wird das Edelmetall unter fragwürdigen Bedingungen abgebaut. Giftige Substanzen gelangen ungefiltert in die Umwelt bzw. das Grundwasser und schädigen die Menschen, die in diesem Milieu leben.

Platin kommt auch aus Südafrika, größere Vorkommen befinden sich zudem in Russland, Kanada und Kolumbien. Dieser Rohstoff wird vor allem in Festplatten verbaut. Viele Bewohner werden wegen der Erschließung neuer Minen zwangsumgesiedelt und die Bergbauarbeiten sind mit einem hohen Sicherheitsrisiko für die Arbeiter verbunden.
Coltan ist die Kurzbezeichnung für das Erz Columbium und das Metall Tantal. Verwendung finden diese beiden Rohstoffe in Mikroprozessoren. Die größten Vorkommen liegen in Australien und im Kongo. Zahlreiche Nationalparks wurden aufgrund des Abbaus schon nachhaltig geschädigt und im Kongo sollen Bürgerkriege mit den Erträgen finanziert worden sein.

Metall Gramm
Silber ca. 2g
Gold ca. 1g
Platin ca. 1g

So viel Edelmetalle stecken in einem Computer

Recycling

Der Sinn des Recyclings ist die Vermeidung von Abbaumaßnahmen, die Mensch und Umwelt nachhaltig schädigen. Die Rohstoffe sind zudem nur in begrenzten Mengen vorhanden und müssen wiederverwendet werden, um den immer größer werdenden Bedarf zu decken. Die meisten Anbieter von Hardware bieten einen kostenlosen Rückgabeservice oder sogar eine finanzielle Gutschrift an.

zurück zur Übersicht